Weil Wein auch graderaus sein darf
Mit dem Cenneto stellte er die Weinlinguistik komplett auf den Kopf. Am Tresen bestellt man hier statt „jungem“ Wein eher eine „frischen“, statt „Cuveé“ eher einen „Mix“ aus den Rebsorten.
Von Mosbach in die Welt
Wer den Namen „Inge und der Honigbär“-Gin schon einmal gehört hat, der hat ihn sicher nicht vergessen. Was so drollig klingt, ist bitterer Ernst – ähhh - Gin. Und der möchte gern die Welt erobern. Aus einer Schnapsidee mit Freunden wurde ein Kaltgetränk, dass es damals so nicht gab - und das genau deshalb kreiert werden wollte. Der Name entstand
Cenneto – Wein muss nicht kompliziert sein
In diesem Artikel🔗 erzählt uns Koray von Cenneto, was es mit Weinrettungspaketen auf sich hat und warum seine unkomplizierte Art vor allem für Wein-Neulinge sehr hilfreich ist 🍷 .