Weil Wein auch graderaus sein darf
Mit dem Cenneto stellte er die Weinlinguistik komplett auf den Kopf. Am Tresen bestellt man hier statt „jungem“ Wein eher eine „frischen“, statt „Cuveé“ eher einen „Mix“ aus den Rebsorten.
Weihnachtszeit in Heidelberg
Wir waren für euch im Modehaus Henschel, als das Autohaus Ulrich den neuen Ferrari Roma für geladene Gäste extra aus Frankfurt nach Heidelberg gebracht hat, um live erlebbar zu machen, wie das „Nuova Dolce Vita“ aussehen kann.
Catcalls of Heidelberg
Auch im pittoresken Heidelberg ist Catcalling ein Problem. Darauf macht seit letztem September eine Gruppe von 12 jungen Frauen, die den Instagram-Account @catcallsofhd betreibt, aufmerksam. Ihre Mission: Den Opfern verbaler sexueller Gewalt Gehör zu verschaffen - und gleichzeitig ein offenes Ohr für sie zu haben. Dafür schreiben sie mit Straßenkreide Zitate von verbalen Übergriffen an den Orten des Geschehens auf
„Mehr Zeit für die Kunst“
Aron Göttmann ist Künstler und Student an der Hochschule Mannheim. Wie andere Studierende auch, sitzt Aron seit dem Beginn der Coronakrise nicht mehr im Vorlesungssaal, sondern vor allem vor seinem Laptop in seinem Zimmer. Während er den Professoren zuhört, liegt Aron allerdings nicht auf der Couch, sondern widmet sich seiner Kunst, wie er im Interview erzählt.
OK KOOL
In Südfrankreich kam Konrad Brendlein zum ersten Mal die Idee, eine eigene Eisdiele zu eröffnen. Statt wie ursprünglich geplant in Biarritz, steht diese nun in seiner alten Heimat Wieblingen. Mit OK KOOL bringt er Eis, das ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt wurde, nach Heidelberg - und fährt es so gut es geht auf zwei Rädern aus. Jokorette wurde nach Moderator Joko
Zwei Nachtbürgermeister für Heidelberg
Nachdem Mannheim bereits vor zweieinhalb Jahren die Position des Nachtbürgermeisters schuf und damit Hendrik Mayer zum ersten „Night Mayor“ Deutschlands machte, hat der Heidelberger Gemeinderat in diesem Februar nachgezogen und mit Daniel Adler und Jimmy Kneipp in einem dritten Anlauf ein Nachtbürgermeister-Tandem beschlossen.
Graffiti-Künstler SWEETUNO
Graffiti und Street Art in Heidelberg: Nicht selten ist dafür SWEETUNO verantwortlich. Er ist Graffiti-Künstler, Schauspieler, Regisseur und außerdem seit vielen Jahren Wahl-Heidelberger. Im Interview hat er uns erzählt, was ihn an Graffiti fasziniert und ob er sich vorstellen kann, Heidelberg wieder zu verlassen
Nomad, Joe Molese und uuuhmami in der Coronakrise
Bye-bye Gastro? Die Coronakrise hat die Gastronomiebetriebe der Region hart getroffen. Wir haben mit den Besitzern des Joe Molese, Nomad und uuuhmami gesprochen und nachgehakt, wie sie die Krise meistern und was ihre aktuellen Ängste und Hoffnungen sind. Wie sich die Läden trotz Coronaschließungen über Wasser halten und was ihr tun könnt, wenn ihr die Teams hinter Joe Molese, Nomad
Pilger Javi
Wer häufig in der Heidelberger Altstadt unterwegs ist, der kennt Pilger Javi und seinen Blumengarten. Jetzt soll er sein kleines Paradies räumen.